Acebeam Keylite 500 schwarz 500 Lumen, aufladbar über USB-C, Doppelte LEDs Ultrakompakt, 6 Modi, Wasserfest, Leuchtdauer 12h
15,99 €
Nur noch wenige Artikel auf Lager
Verfügbar, Lieferzeit:
{{ store.zipCode }} {{ store.city }}
- {{ translateDay(store, weekDay.number) }}:
- {{ businessHour.businessHour.start }} - {{ businessHour.businessHour.end }}
- Seite {{ pagination.page }} von {{ pagination.pageCount }}
Beschreibung
Produktinformationen "Acebeam Keylite 500 schwarz 500 Lumen, aufladbar über USB-C, Doppelte LEDs Ultrakompakt, 6 Modi, Wasserfest, Leuchtdauer 12h"
Das robuste AL6061-T6 Aluminiumgehäuse ist IP66-zertifiziert, staub- und spritzwassergeschützt und hält Stürze bis 1,5 m stand. Über den integrierten Akku mit USB-C Ladeanschluss ist die Lampe in ca. 1 Stunde wieder einsatzbereit. Erhältlich in verschiedenen Farben, passt sie mühelos an Schlüsselbund, Hosentasche oder Rucksack.
- Kompakte Power: Bis zu 500 Lumen Helligkeit bei nur 19 g Gewicht
- Immer dabei: Schlüsselbundgröße (60 mm), robustes AL6061-T6 Aluminiumgehäuse
- Vielseitige Lichtmodi: 5 Stufen + Strobe (Moonlight bis Turbo) für jede Situation
- USB-C Ladefunktion: Integrierter Akku, in nur ca. 1h voll aufgeladen
- Outdoor-tauglich: IP66 staub- & spritzwassergeschützt, sturzfest bis 1,5 m
Technische Daten
| Gewicht: | 0,02 |
|---|
| Gebrauchsanleitung: Bitte lesen und beachten Sie die Gebrauchsanleitung und bewahren Sie sie sorgfältig auf. Sie finden diese entweder auf der Rückseite der Batterie angebracht oder über den QR-Code, der Sie direkt zur Herstellerwebsite führt. | |
| Augenschutz: Schützen Sie Ihre Augen: Tragen Sie bei Arbeiten an der Batterie stets eine Schutzbrille. Auch Schutzhandschuhe und geeignete Schutzkleidung sind wichtig für Ihre Sicherheit. | |
| Außer Reichweite von Kindern: Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Batterien dürfen nicht in Kinderhände gelangen. | |
| Explosionsgefahr: Achtung: Explosionsgefahr! Beim Laden und danach entsteht ein hochexplosives Gasgemisch. Betreiben Sie Batterien niemals in luftdichten Behältern.Sorgen Sie für eine gute Belüftung, und verwenden Sie bei Bedarf einen Gasableitungsschlauch. | |
| Offenes Feuer und Funkenbildung: Bitte offenes Feuer und Funkenbildung unbedingt vermeiden. Verwenden Sie antistatische Tücher, geeignete Kleidung und isolierte Werkzeuge. Rauchen Sie keinesfalls in der Nähe von Batterien. | |
| Korrosions- und Verätzungsgefahr Achtung: Gefahr von Korrosion und Verätzungen! Die Batterie enthält ein Schwefelsäure-Gemisch. Schützen Sie Ihre Augen, Haut und Kleidung.Halten Sie die Batterie stets aufrecht, um ein Auslaufen zu verhindern. Öffnen Sie die Batterie niemals. | |
![]() | Batterieentsorgung: Diese Batterie darf nicht im Hausmüll entsorgt werden. Geben Sie Batterien kostenlos beim Verkäufer, bei Händlern ähnlicher Batterien oder an öffentlichen Sammelstellen ab. Denken Sie daran, vor der Entsorgung mindestens einen Pol zu isolieren. |
Allgemeine Hinweise:
Erste Hilfe:
Bei Kontakt von Batteriesäure mit Haut oder Augen die betroffenen Stellen sofort mehrere Minuten lang gründlich mit klarem Wasser spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen.
Falls Batteriesäure verschluckt wurde, suchen Sie sofort ärztliche Hilfe. Säure auf Haut oder Kleidung sollte umgehend mit Seifenlauge oder einem geeigneten Säureumwandler neutralisiert und anschließend mit viel Wasser abgespült werden.
Ladung und Lagerung:
Lassen Sie niemals beide Gasaustrittsöffnungen verschlossen. Decken Sie immer einen Pol ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Laden Sie die Batterie weder im gefrorenen Zustandnoch bei Temperaturen über 45 °C. Unterbrechen Sie den Ladevorgang sofort bei Überhitzung. Schützen Sie Pole und Anschlussklemmen vor Korrosion, um eine einwandfreie Funktionzu gewährleisten.
Bewertungen 0
Anmelden
