Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten

TRIMAXX PPS 2.4 easy Portable Powerstation 2232 Wh LiFePo4 Tragbare Stromversorgung in Kofferformat inkl. Wechselrichter bis 2400 Watt Dauerlast

TRIMAXX PPS 2.4 easy - Kompakte Portable Powerstation mit 2,4 kWh Kapazität für einfache Handhabung.

Beschreibung

Produktinformationen "TRIMAXX PPS 2.4 easy Portable Powerstation 2232 Wh LiFePo4 Tragbare Stromversorgung in Kofferformat inkl. Wechselrichter bis 2400 Watt Dauerlast"

Das TRIMAXX PPS 2.4 Modell zeichnet sich durch eine herausragende Kombination aus äußerst kompakter Bauweise und beeindruckender Kapazität von 2232 Wattstunden aus. Diese Powerstation wurde nicht nur entwickelt, um Platz zu sparen, sondern auch, um eine leistungsstarke Energiequelle für eine breite Palette essentieller Geräte und Apparate bereitzustellen. Mit seiner ausgeklügelten Technologie ist das TRIMAXX PPS 2.4 in der Lage, eine Vielzahl von elektronischen Geräten zu versorgen – von Kühlschränken über Elektrowerkzeuge bis hin zu Laptops und kleinen Haushaltsgeräten wie Mixern und Kaffeemaschinen. Damit deckt diese Powerstation ein umfassendes Anwendungsspektrum ab.

Die kompakte Bauweise ermöglicht eine mühelose Integration in unterschiedlichste Umgebungen. Ob zu Hause, im Büro oder unterwegs auf Reisen – das TRIMAXX PPS 2.4 stellt sicher, dass Ihnen stets eine zuverlässige Stromquelle zur Verfügung steht. Die maximale Entnahmeleistung von 5000W gewährleistet dabei eine kraftvolle Versorgung Ihrer Geräte. Trotz seiner beeindruckenden Leistung ist das TRIMAXX PPS 2.4 mit einem Gewicht von nur 20,7 kg so konzipiert, dass es mobil und flexibel einsetzbar ist.

Die hohe Kapazität dieses Modells sorgt dafür, dass Sie sich darauf verlassen können, dass Ihre elektronischen Geräte stets mit ausreichend Energie versorgt werden, ganz gleich, wohin Ihre Aktivitäten Sie führen. Das TRIMAXX PPS 2.4 ist die optimale Lösung für einen zuverlässigen und flexiblen Energiebedarf in vielfältigen Anwendungsgebieten. Mit diesem Modell haben Sie eine leistungsfähige Powerstation, die Ihnen die Freiheit gibt, Ihre Elektronik überall und jederzeit mit Energie zu versorgen.
1-gebrauchsanleitung.svg/Gebrauchsanleitung:
Bitte lesen und beachten Sie die Gebrauchsanleitung und bewahren Sie sie sorgfältig auf. Sie finden diese entweder auf der Rückseite der Batterie angebracht oder über den QR-Code, der Sie direkt zur Herstellerwebsite führt.
2-augenschutz.svgAugenschutz:
Schützen Sie Ihre Augen: Tragen Sie bei Arbeiten an der Batterie stets eine Schutzbrille. Auch Schutzhandschuhe und geeignete Schutzkleidung sind wichtig für Ihre Sicherheit.
3-ausser-reichweite-von-kinden.svgAußer Reichweite von Kindern:
Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Batterien dürfen nicht in Kinderhände gelangen.
4-explosionsgefahr.svgExplosionsgefahr:
Achtung: Explosionsgefahr! Beim Laden und danach entsteht ein hochexplosives Gasgemisch. Betreiben Sie Batterien niemals in luftdichten Behältern.Sorgen Sie für eine gute Belüftung, und verwenden Sie bei Bedarf einen Gasableitungsschlauch.
5-offenes-feuer.svgOffenes Feuer und Funkenbildung:
Bitte offenes Feuer und Funkenbildung unbedingt vermeiden. Verwenden Sie antistatische Tücher, geeignete Kleidung und isolierte Werkzeuge. Rauchen Sie keinesfalls in der Nähe von Batterien.
6-krrosions-veraetzung.svgKorrosions- und Verätzungsgefahr
Achtung: Gefahr von Korrosion und Verätzungen! Die Batterie enthält ein Schwefelsäure-Gemisch. Schützen Sie Ihre Augen, Haut und Kleidung.Halten Sie die Batterie stets aufrecht, um ein Auslaufen zu verhindern. Öffnen Sie die Batterie niemals.
7-entsorgung.svgBatterieentsorgung:
Diese Batterie darf nicht im Hausmüll entsorgt werden. Geben Sie Batterien kostenlos beim Verkäufer, bei Händlern ähnlicher Batterien oder an öffentlichen Sammelstellen ab. Denken Sie daran, vor der Entsorgung mindestens einen Pol zu isolieren.

Allgemeine Hinweise:

Erste Hilfe:
Bei Kontakt von Batteriesäure mit Haut oder Augen die betroffenen Stellen sofort mehrere Minuten lang gründlich mit klarem Wasser spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen.
Falls Batteriesäure verschluckt wurde, suchen Sie sofort ärztliche Hilfe. Säure auf Haut oder Kleidung sollte umgehend mit Seifenlauge oder einem geeigneten Säureumwandler neutralisiert und anschließend mit viel Wasser abgespült werden.

Ladung und Lagerung:
Lassen Sie niemals beide Gasaustrittsöffnungen verschlossen. Decken Sie immer einen Pol ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Laden Sie die Batterie weder im gefrorenen Zustandnoch bei Temperaturen über 45 °C. Unterbrechen Sie den Ladevorgang sofort bei Überhitzung. Schützen Sie Pole und Anschlussklemmen vor Korrosion, um eine einwandfreie Funktionzu gewährleisten.

Herstellerhinweis

accuZentrale Fürth GmbH Benno-Strauß-Straße 6 90763 Fürth info@accuzentrale-fuerth.de

Bewertungen 0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.